1. / 2. / 3. Oktober 2011: Es war ein besonderes Wochenende: Das Wetter war eher hochsommerlich und die Stimmung der Bilsteintaler war es auch. Nach einer anstrengenden Endspurt-Woche mit langen Arbeitseinsätzen konnte tatsächlich am 1. Oktober das Erdgeschoss der Alten Jugendherberge eröffnet werden. Zumindest der Umzug der Höhlenkasse war möglich. Dafür waren auch noch Maßnahmen im Umfeld erforderlich: Alte Schilder wurden abgebaut, neue Wegweiser angeschraubt - die neue Kasse soll ja auch von allen Besucherinnen und Besuchern gefunden werden. Am Samstag, dem 1. Oktober, gab es ab 11.00 Uhr Würstchen und Waffeln vor der Alten Jugendherberge. Um 14.30 Uhr begann ein kleiner 'offizieller Teil': Vereinsvorsitzender Rüdiger Brüggemann bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, die sich für das Haus eingesetzt haben und bei Ferdi Kühle, für die Arbeiten am Bürgerradweg. Bürgermeister Manfred Gödde kündigte dem Verein die Übergabe von 2.300 Euro aus dem vor zwei Jahren aufgestellten Spendenstein im Wildparkeingang an. Das Wochenende mit bestem Wetter war ein absoluter Saisonhöhepunkt. Vor allem am Sonntag und Montag (dem 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit) kamen viele Besucher ins Bilsteintal: Wildparkbesucher, aber auch Höhlenbesucher. Viel Zuspruch fanden Waffeln, Getränke und Würstchen, die von den Aktiven des Vereins verkauft wurden. Auch der neu eingerichtete Bilsteinladen wurde von den Besuchern gut besucht. Viele der Artikel aus dem abwechslungsreichen Sortiment wechselten an diesen Tagen den Besitzer. Der Verein und die Höhlenführer blicken auf ein wunderbares Wochenende zurück: Bestes Wetter, viele zufriedene Besucher. Der Umzug ist geglückt! Aufbau Unser "Lockvogel" Waffelbäckerei Höhlenführerin an neuem Arbeitsplatz Es ist gar nicht schlimm, einen Vogel zu haben
- Herzliches Dankeschön an Ferdi Kühle Bürgermeister Manfred Gödde Gospel Spontan open air Viel Betrieb auf dem Vorplatz Auch am Montag, dem 3. Oktober, gab es Waffeln und Würstchen.
|
Ältere Nachrichten aus dem Bilsteintal finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv. Zum Archiv (hier). |