1. April 2012:
Es war ja absehbar gewesen, dass es an diesem ersten Öffnungstag voll werden würde. Aber dass es so voll wurde, das hat dann doch alle Helferinnen und Helfer auf das Äußerste gefordert - und natürlich auch gefreut: so groß war das Interesse. Ab 11.00 Uhr füllten sich die Räume der Waldwirtschaft langsam, dann immer schneller. Und von 12.00 bis 16.00 Uhr waren immer alle Tische besetzt - und das sind rund 50 Tische! Die Jagdhornbläser aus Hirschberg sorgten für passende Stimmung rund um die Waldwirtschaft, am Nachmittag übernahm eine Sambagruppe. Neben den Gastronomie-Profis und den angestellten Helfern waren auch wieder zahlreiche freiwillige Helfer des Vereins Bilsteintal e.V. im Einsatz: In der Küche, im Service oder auch als "Springer", die schnell zur Stelle waren, wenn etwas fehlte, etwas zu holen oder zu bringen war. Am späten Nachmittag wurde es langsam ruhiger in der Waldwirtschaft. Die Service-Mannschaft war geschafft, alle dennoch hochzufrieden, dass es einen so guten Start in der Waldwirtschaft gegeben hatte. Und - auch das ein gutes Zeichen - die Aushilfen haben zum Abschied alle gefragt, wann denn ihr nächster Einsatz in der Waldwirtschaft geplant sei. Selbstverständlich hat noch nicht alles reibungslos funktioniert. Der Andrang war einfach zu groß, die eigentlich notwendige Zeit für die Erprobung und Einarbeitung des Teams hatte es nicht gegeben, da ja noch bis zum allerletzten Moment notwendige Arbeiten gemacht werden mussten. Nun ist das Gastronomie-Team dabei, den ersten Tag zu "analysieren": Was fehlt noch, was müssen wir noch einkaufen, was hat nicht funktioniert, was muss noch repariert werden (so begann plötzlich eines der Kühlhäuser zu heizen, statt zu kühlen...). Unendlich viele Dinge sind noch zu organisieren. Aber mit einem derart gelungenen ersten Öffnungstag im Rücken, fallen solche Überlegungen leichter. Das Gastronomie-Team um Lena Baronowsky und Andrea Tschernisch und der ganze Verein Bilsteintal e.V. blicken auf einen sehr erfolgreichen Start der Warsteiner Waldwirtschaft zurück, einen ermutigenden und motivierenden Start in die erste Saison im Bilsteintal mit Gastronomie, Wildpark und Höhle in der Verantwortung des Trägervereins Bilsteintal e.V. Vor dem Start: Lena Baronowsky instruiert das Service-Team Bertram Mestermann und Rüdiger Brüggemann, Die Hirschberger Jagdhornbläser vor der Waldwirtschaft Freiwillige Helferinnen und Helfer des Bilsteintal e.V. Und wenn der Andrang groß ist, Jeder Tisch war besetzt, als die Waldwirtschaft ihre Türen Großer Andrang auch auf dem Parkplatz: Eigentlich gehört er längst zum lebenden Inventar des Bilsteintals Samba vor der Waldwirtschaft! Auch Waffeln gab es in der Waldwirtschaft Und ganz zum Schluss gab es für die Helferinnen
|
||
Ältere Nachrichten aus dem Bilsteintal finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv. Zum Archiv (hier). |