Am Samstag ist auch Welt-Gospel-Tag.
Unter dem Motto "We can move Mountains" präsentiert der Anröchter Gospelchor "Spirit of Music" um 12.00 Uhr in der großen Halle der Bilsteinhöhle ein Kurz-Konzert, u.a. mit dem Mottolied des Gospeltages.
Anschließend wird der Gospelchor einige Führungen durch die Bilsteinhöhle musikalisch begleiten und so zu einem ganz besonderen Erlebnis in der Bilsteinhöhle machen. |
Um 14.30 Uhr wird die "Wander-Ausstellung" eröffnet. Auf einem etwa 1 km langen Weg durch das Bilsteintal erfahren interessierte Wanderer interessante Details aus der Geschichte des Bilsteintals. Stefan Enste hat 10 großformatige Transparente gestaltet, auf denen ganz verschiedene Aspekte der Bilsteintal-Geschichte am jeweils passenden Ort in der Landschaft mit Texten und Bildern erläutert werden. Themen der Transparente sind u.a. die Entdeckung der Bilsteinhöhle, die Geschichte der Alten Jugendherberge, die Veränderung des Bilsteinfelsens durch eine Sprengung im Jahr 1941, Hintergründe über den Alten Eingang in die Höhle, Wissenswertes über das Ehren-Fenster in der Alten Jugendherberge. Auch "alte Warsteiner", die das Bilsteintal schon lange kennen, werden sicherlich noch Neues erfahren, wenn sie sich auf den geschichtlichen Rundweg durchs Bilsteintal machen.
Während der Jubiläumswoche ist die "Wanderausstellung" mindestens zu den Öffnungszeiten der Höhle (also von 9.00 bis 17.00 Uhr) zu begehen. Abends werden die Transparente allerdings eingeholt.
Der Verein Bilsteintal e.V. lädt alle an der Geschichte des Bilsteintals Interessierten zur Eröffnung der "Wander-Ausstellung" ein. Treffpunkt ist um 14.30 am Parkplatz, Eingang zum Wildpark.
|
Ab 18.00 Uhr gibt es Big-Band-Jazz in der Warsteiner Waldwirtschaft! Die Kulturinitiative Warstein und der Bilsteintal e.V. präsentieren drei Bigbands: Die John Holmes Relaxed Big Band aus Soest, die Uni Big Band Siegen und die Uni-Do-Big Band aus Dortmund.
Details auf der Internet-Seite der Kulturinitiative, (hier). |