Das dritte „Frühlingsfest im Bilsteintal“ war für den ausrichtenden Bilsteintal e.V. ein großer Erfolg. Hatte man noch beim Aufbau am Mittwoch sorgenvoll in den Wetterbericht gesehen (80% Niederschlagswahrscheinlichkeit, 2 Stunden Sonnenschein waren vorausgesagt worden), so präsentierte sich das Wetter am 1. Mai sogar noch deutlich besser als in den beiden Vorjahren: Warm, sonnig, trocken - das ideale Wetter für eine Maiwanderung und den gemütlichen Abschluss der Wanderung im Bilsteintal. Allerdings schienen die meisten Maiwanderer dem unerwartet guten Wetter anfangs nicht getraut zu haben, denn erst nach 11 Uhr trafen die ersten Wanderer im Bilsteintal ein. Dort wartete der Bilsteintal e.V. auf seine Gäste mit kalten Getränken, Spezialitäten vom Grill, Kaffee, Waffeln und Unterhaltung für die Kinder, Kinderschminken, Spielend verschiedene Fahrzeuge. Am Nachmittag machten auch die Radler der „We love Warstein“-Radtour Zwischenstopp im Bilsteintal. Insgesamt einige hundert Maiwanderer fanden den Weg ins Bilsteintal, als Station oder Endrast. Die Erwartungen des Bilsteintal e.V. wurden bei Weitem übertroffen. Der Erlös des Frühlingsfestes fließt in die Vereinskasse und hilft die zahlreichen Ideen und Projekte des Vereins im Wildpark umzusetzen.
|
|
Am Vormittag war alles vorbereitet: Am frühen Nachmittag waren dann alle Plätze besetzt. Besonders beliebt: Die Kinderschmink-Ecke Aber nicht nur Kinder ließen sich "verzieren"... ...auch "große Höhlenführerinnen". Die zentrale Kaltgetränkeversorgung: An den Hebeln: Den Transfer der Getränke mussten unsere Ganz offensichtlich ist die Versorgung gelungen.
|
|
Ältere Nachrichten aus dem Bilsteintal finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv. Zum Archiv (hier). |