Nach der Verleihung des Tourismus-Sonderpreises für das Engagement im Bilsteintal: Gregor Dolle (stellvertr. Bürgermeister der Stadt Warstein), Rüdiger Brüggemann (1. Vorsitzender des Bilsteintal e.V.) und Stefan Enste (Geschäftsführer im Bilsteintal) Der "Bilsteintal-Nachbarort" Hirschberg nahm auch in diesem Jahr wieder mit großem Einsatz am Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" (früher bekannt als "Unser Dorf soll schöner werden") teil. Da einiger der maßgeblich im Bilsteintal engagierten Vereinsmitglieder aus Hirschberg kommen und außerdem mit den geplanten und vom Vereinsring Hirschberg maßgeblich mitfinanzierten Bürgerradwegen die Verbindung zwischen Hirschberg und dem Bilsteintal deutlich wird, begann die Präsentation des Ortes am Dienstag nach Pfingsten im Bilsteintal. Eine kleine Abordnung des Ortes nahm den Bus der Bewertungs-Kommission auf dem Parkplatz im Bilsteintal an der Waldwirtschaft in Empfang. Auf einer Runde um den Parkplatz und auf dem Weg nach Hirschberg wurde das Engagement im Bilsteintal vorgestellt.
„Hirschberg, für das besondere Bürgerengagement zum Erhalt und der Weiterentwicklung des Wildparks, der Tropfsteinhöhle und der Gaststätte Waldwirtschaft durch die Gründung des Vereins Bilsteintal e.V.“ Auf dem Bild rechts freut sich Rüdiger Brüggemann (1. Vorsitzender des Bilsteintal e.V.) über den Preis und hält die Urkunde mit der Handy-Kamera für die Zukunft fest. Der Tourismus-Sonderpreis ist der der erste "inhaltlich begündete" Preis, den der Bilsteintal e.V. gewinnen konnte. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert. Volles Haus bei der Bekanntgabe der Gewinner des Dorfwettbewerbs:
|
|
Ältere Nachrichten aus dem Bilsteintal finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv. Zum Archiv (hier). |