
Wir bauen eine "Hirschbrücke"
Eine „Hirschbrücke“ ist nicht etwa eine Brücke für die Hirsche, sondern eine Brücke für unsere Besucher. Das Gehege der Rothirsche besteht aus zwei Wiesen, die durch einen schmalen Durchlass verbunden sind. Zwischen den beiden Wiesen führt ein Weg hindurch, der aber als Sackgasse vor dem Durchgang der Hirsche endet. Schon lange haben wir geplant, diesen Weg für unsere Besucher zu öffnen.
Der Durchgang für die Hirsche wird verlegt, die Besucher können den Hirschdurchgang auf einer großen, überdachten Brücke kreuzen. Von dort aus hat man einen wunderschönen Blick über das ganze Hirschgehege. Die Brücke ist also nicht nur eine Brücke, sie ist auch eine Schutzhütte mit bester Aussicht.
Die Planung der Brücke liegt in den bewährten Händen von Architekt Johannes-Ulrich Blecke (der auch den Lörmecketurm entworfen hat), die Statik wurde von Laurentius Luttermann erstellt und für die praktische Ausführung wird Zimmermeister Martin Dicke sorgen.
Aber auch Eigenleistung ist auf dieser Baustelle gefragt. Mitte April wurde das Baufeld abgesteckt und Höhlenführer Heinrich Greifenstein und FÖJ-Kraft Lars Kröger haben mit dem Ausschachten der Fundamente begonnen; im steinigen Gelände eine sehr mühsame Arbeit.

|