Es wird bunt im Bilsteintal In den vergangenen Jahren sind die Abhänge rund um den Bilsteinfelsen von Bäumen und Buschwerk befreit worden. Vor knapp drei Jahren wurden diese Flächen dann erstmals von den Skudden – unseren vierbeinigen Landschaftspflegern – beweidet. In den Frühlings- und Frühsommertagen dieses Jahres kann man die Ergebnisse erstmals richtig bewundern: Schon im zeitigen Frühjahr waren die Geröll- und Schotterflächen unterhalb des Höhleneingangs mit zahlreichen Frühblühern wie Buschwindröschen, Lungenkraut und Frühlings-Platterbse bewachsen, nun prägen vor allem die Akelei, Ährige Teufelskralle und Weiße Schwalbenwurz das Bild. Diese Pflanzen konnten sich erst aufgrund der Pflegemaßnahmen ausbreiten.
|
Ältere Nachrichten aus dem Bilsteintal finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv. Zum Archiv (hier). |