Vor über 50 Jahren wurde im Bilsteintal der Wildpark der Stadt Warstein eröffnet. Seit dem Jahr 2011 ist nun der Bilsteintal e.V. für den Betrieb des Wildparks zuständig. Download des Wildpark-Plans als PDF (hier)! Der Wildpark ist ganzjährig frei zugänglich, Tag und Nacht, der Eintritt ist frei! Hunde an der Leine erlaubt. Informieren Sie sich auf diesen Seiten über den Wildpark und seine Tierarten. Außerdem: Der Waldspielplatz am Bilsteinbach, nur wenige Minuten vom Höhleneingang entfernt. |
|
Sikahirsch: Eine Besonderheit des Arnsberger Waldes: das eigentlich in Ostasien heimische Sikawild. Mehr zum Sikahirsch (hier)! |
![]() |
Wildschwein: Eindrucksvolle und wehrhafte Tiere. Mehr zum Wildschwein (hier)! |
![]() |
Rothirsch: Der "König der Wälder", die größte heimische Wildart. Mehr zum Rothirsch (hier)! |
![]() |
Skudden: Eine alte Haustierrasse: Die ostpreußischen Skudden. Sie finden unsere Schafe auf dem sogenannten "Höhlensportplatz" und im Sommer als "Landschaftspfleger" auf verschiedenen Standorten, vor allem rund um den Bilsteinfelsen. Mehr zu Skudden (hier)! |
![]() |
Waschbär: Seit fast 100 Jahren finden sich diese Tiere auch in unseren Wäldern (und Städten), die eigentlich aus Nordamerika stammenden Waschbären. Mehr zum Waschbär (hier)! |
![]() |
Rotfuchs: In freier Wildbahn ist der scheue Jäger selten zu sehen, im Wildpark können Sie ihn aber in aller Ruhe studieren. Mehr zum Rotfuchs (hier)! |
![]() |
Luchs: Seit einigen Jahren ist der Luchs durch Wiedereinbürgerung und Einwanderung auf dem Vormarsch. Auch im Arnsberger Wald gibt es immer wieder Hinweise auf freilebende Luchse. Mehr zum Luchs (hier)! |
![]() |
|